top of page

BETA
CV
* 1983 in München lebt und arbeitet in München/Nürnberg
WEITERBILDUNGEN
Bis heute - 2021
2021 - 2016
2019 - 2018
2017 - 2018
2015 - 2016
BILDUNG
WS 2014/2013
WS 2012
2014 - 2007
2008 -2004
Beirat im Kunstverein Ebersberg e.V.
Fachberater bei Kremer Pigmente
Wolfangel Composite Bau & Lange+Ritter Kunstfaserverbundstoffe für Hochtechnologie
Praktikum: Polyesterfabrik CEMO mit der Produktionsleitung
Aufbauseminare: HP Textiles Formenbau Verbundwerkstoffe, Trendzement - fugenlose Betonoptik
Diplom an der Akademie der Bildenden Künste, München
Meisterschüler bei Prof. Axel Kasseböhmer
Studium der Malerei und Grafik bei Prof. Axel Kasseböhmer an der Akademie der Bildenden Künste, München
Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, Ludwig-Maximilians-Universität, München

AUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2022 This is Media, XR Hub Bavaria, Medientagen München
2022 Kooperierende Fragmente - Multiplayer Mode, Galerie Schenk Modern, Landshut
2022 All set up @nextgenerations, dkade verlassene Firmenzentrale, Herrsching
2022 In situ paradise, Erste Biennale Lindau, Lindau
2021 Benefiz Auktion, Neuer Aachener Kunstverein, Aachen
2021 World of Art, Munich
2021 Itʼs part of a strategy, Galerie Burster, Berlin
2021 ORF Lange Nacht der Museen, Kunstmuseum Lindau
2020 World of Art, München
2020 Aktionsraum 2, Kunstverein Ebersberg e.V., Ebersberg
2020 Tacker Preselection 2020, Galerie der Künstler, München
2020 Blaue Zipfel-für Axel., Galerie der Künstler, München
2020 Sag mal, denkst Du Dir da eigentlich was dabei?, super+CENTERCOURT, München
2019 XXXVIII, Bergschmiede, München
2019 Gnothi Seauton, XR Hub Bavaria, Medientage München
2019 Identities.zip Mitglied VR Kollektiv Gnothi, München
2015 The Rag Factory, Flux Contemporary Art, London
2015 Kein Künstler - kein Titel, Lemon Art, Berlin
2015 Flux Exhibition, Royal College of Art,London
2014 So bist Du also, nun gut! Diplomausstellung, München
2014 drawings & objects, Lemon Art, Berlin
2014 Insekten essen Kuchen auch, Headegg, München
2013 Bounderless art, Gallery Kobeia, München
2013 Teilnahme an der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München
2012 Teilnahme an der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München
2011 Teilnahme an der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München
PREISE & STIPENDIEN
2022 NEUSTART KULTUR Modul D – Digitale Vermittlungsformate
2021 Stipendiumprogramm des Freistaats Bayern „Junge Kunst und neue Wege“
2021 NEUSTART KUtLTUR Modul A Digitaler Gutschein
2016 Bayerisches Atelierförderprogramm 2017/2018 für bildende Künstlerinnen und Künstler
KOLLABORATIONEN & TALKS
2022 Artist Talk Kooperierende Fragmente Multiplayer-Mode mit Lea Grebe / Galerie Schenk Modern, Landshut
2022 Gründung der Arbeitsgemeinschaft Multiplayer - Mode mit Camill von Egloffstein und Lea Grebe (on going)
2021 Gründung des Kollektivs Itʼs part of a strategy mit Maria Braune, Erik Esso, Tim Freiwald Schirin Kretschmann, und Florian Kuhn (on going)
2020 Artist Talk Aktionsraum 2, Kunstverein / Art association Ebersberg e.V., Ebersberg
2020 - 2019 Mitglied des Virtual Reality Kollektivs Gnothi
KURATORISCHE ARBEIT
2021 Itʼs part of a strategy, Galerie Burster, Berlin
2022 LaGarasch, Kunstverein Ebersberg, Ebersberg
2022 Dkade, verlassene Firmenzentrale Heine Optotechnik, Herrsching
DIGITALE FERTIGUNGSMETHODEN
2018. FDM-, SLA- und DLP 3D-Drucktechniken
2021 Lasergravuren und CNC
2016 Formenbau, Kunstfaserverbundstoffe und synthetische Harzsysteme
CV
* 1983 in München, lebt und arbeitet in. München/Nürnberg
WEITERBILDUNG
2023 - 2021
2021 - 2016
2019 - 2018
2017 - 2018
2016
2015
BILDUNG
WS 2014/2013
WS 2012
2014 - 2007
2008 - 2004
Beirat im Kunstverein Ebersberg e.V.
Fachberater bei Kremer Pigmente
Wolfangel Composite Bau & Lange+Ritter
Kunstfaserverbundstoffe für
Hochtechnologie
Praktikum: CEMO Polyesterfabrik
Aufbauseminar bei HP Textiles Formenbau
Aufbauseminar bei Trendzement
Microzement
Diplom an der Akademie der Bildenden
Künste, München
Meisterschüler bei Prof.
Axel Kasseböhmer
Malerei und Grafik bei Prof.
Axel Kasseböhmer an der Akademie
der Bildenden Künste, München
Studium Kunstgeschichte, Philosophie
und Geschichte der Naturwissenschaften
und Technik an der Ludwig-Maximilians
Universität, München

Studio 2021
Eine enge Zusammenarbeit aus traditionellem Formen- und Werkzeugbau und dem reflexivem künstlerischen Transfer, bilden die Grundlage für eine verlässliche Arbeitsweise. Seit einigen Jahren nimmt jedoch die digitale Fertigung eine immer wichtigere Rolle meiner Arbeit ein. Angefangen bei der Ideensammlung, der Recherche über Materialien, bis hin zur gesamten Planung und Umsetzung mit 3D- Modellierungsprogrammen, liegt der Fokus zunehmend in der digitalen Forschung und Entwicklung. Mittlerweile besteht mein Maschinenpark aus 20 3D Druckern mit FDM, SLA und DLP Technik, vier Lasergarvurmaschinen und zwei CNC Fräsen. Dabei liegt mein größter Antrieb darin, selbst Materie zu formen. Vorgefertigtes wird zerlegt, Fluides und Festes in Verbundsysteme überführt. Durch die computergestützten Maschinen wurde dieses Repertoire durch automatisierte Fertigungsmöglichkeiten erweitert.
bottom of page